close

Diese Website verwendet Cookies entsprechend unserer Datenschutzrichtlinien. Mit dem Besuch unserer Webseite akzeptierst du diese Cookies. MEHR INFORMATIONENIch stimme zu.

Jeans ch – Jeans Schweiz: Alles über Jeans in der Schweiz

Bist du auf der Suche nach ein Paar neuen Jeans oder interessierst du dich für die Jeans in der Schweiz? Bei uns bekommst du Beides, endlich eine Jeans die perfekt passt, sowie Informationen über die Jeans ch - Wie die Jeans überhaupt in die Schweiz gekommen sind, was es für Schweizer Jeans gibt etc.

Vorweg kurz zu uns. Wir sind eine Schweizer Jeans Firma mit einem Büro in Belp (BE) und Saigon (Vietnam). Unser Schneiderbetrieb ist im Herzen von Saigon. Wir fertigen unsere Jeans dort seit knapp 10 Jahren, umweltschonend und zu fairen Arbeitsbedinungen an. Bei uns erhältst du zwar keine reine Schweizer Jeans, die Preise hierfür wären schlicht zu hoch, doch haben wir Schweizer Qualitätsstandards, legen Wert auf schweizerische Arbeitsbedingungen und auf Schweizer Pünktlichkeit. Bei Fragen zur Herstellung, Vermessen, den Denims etc. stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung - Hier gehts zu unserem Kontaktformular.
 

Die Massjeans online bestellen, bereits ab CHF 129.-

DAMEN   HERREN
 

Der Weg der Jeans nach Europa

Von der ersten Jeans, die vor 148 Jahren produziert wurde, bis heute hat sich die Jeans stark verändert. Seinerzeit für die Arbeiter, vor allem Goldgräber gefertigt, galten die Jeans als Arbeiterhosen. Der robuste Denim, der damals aus Nîmes importiert wurde, war in Indigo Blau und wurde mit orangefarbenen Nähten zu Jeans genäht. Bis Anfang der 30er Jahre, als die beiden Erfinder Levi Strauss und Jacob Davis schon längst gestorben waren, wurden die Jeans immer gleich geschnitten, den das wichtigste anno dazumal war, dass die Hosen bequem und strapazierfähig war. Die Passform und der Style waren damals unwichtig. Die erste wesentliche Veränderung beim Schnitt wurde erst in den 30er Jahren gemacht, damals wurden die Knöpfe für die Hosenträger durch Gürtelschlaufen ersetzt. Dadurch änderte sich auch zunehmend die Kundschaft für die Jeans. Die Jeans wurden immer öfters von der Jugend Amerikas getragen und wurde so das Kleidungsstück der Rebellion, was auch zeitgleich der Beginn der Jeans als Trendhose war. Seit 1935 wurden Jeans auch für Damen geschneidert.

Erst durch den Zweiten Weltkrieg wurde die Jeans auch in Europa bekannt. Die ersten Jeans wurden von US Soldaten getragen und von den Deutschen als Nietenhosen oder Texashosen bezeichnet. Jeans hatten keinen leichten Start in Europa und das Tragen wurde teilweise gar verboten. Erst durch Filmgrössen wie James Dean und Marlon Brando wurden Jeans zunehmend bekannt und beliebt.

Wie die Jeans von den USA in die Schweiz kamen - 1. Jeans ch

Im Zuge des Wiederaufbaus, kurz nach Ende des Krieges, wurden in Deutschland die ersten Europäischen Jeans hergestellt, „Mustang“ war das erste deutsche Jeanslabel. Ab 1953 gab es in Deutschland dann auch die ersten Jeans Modelle für Frauen. Wie zu dieser Zeit üblich, hatte die Damenjeans die Reissverschlüsse auf der Seite. Die Jeans wurde schlussendlich in den 60er Jahren zum absoluten Modehit. Das erste Schweizer Jeanslabel „Big Star“ wurde 1974 in Basel, von den Zwillingsbrüder Edwin und Laurin Faeh gegründet. Zuerst wurden auf Flohmärkten gekaufte Jeans aufbereitet und weiterverkauft. 1978 kauften die Gebrüder Faeh dann eine Textilfabrik in Frankreich in der Nähe der Schweizer Grenze und eröffneten Big Star Ladengeschäfte in der Schweiz und in Frankreich. Danach erfolgte die Expansion nach ganz Europa. Ein weiteres Schweizer Jeans Label, dass es schon eine Weile lang gibt, ist Teddy’s. Seit 2008 gibt es auch unser Label Massjeans-online.ch. Bei uns kannst du deine Jeans selber designen. Die Jeans wird dann nach deinen Körpermassen angefertigt. In unserem Konfigurator hast du zurzeit die Auswahl aus über 20 verschiedenen Denims, du kannst die Passform und den Schnitt selber festlegen. Dadurch hast du die totale Freiheit und bekommst genau die Jeans die du haben willst.

Welche Jeans tragen wir Schweizer? - Jeans Schweiz

Wir Deutschschweizer kaufen im Schnitt 5 Jeans pro Jahr, dabei legen vor allem die Damen Wert auf die Marke. Die Passform ist jedoch für die meisten viel wichtiger als die Marke. Gem. Umfragen haben nämlich 70% der Frauen öfters Probleme beim Finden einer Jeans, die passt. Das Argument einer guten Passform schlägt das Kaufkriterium Marke um Längen.

Die Schweizer Frauen lieben zurzeit die hochgeschnittenen Jeans, egal ob Skinny oder Bootcut Jeans. Super eng, super hoch. Aber auch die Boyfriend Jeans nimmt Fahrt auf. Auf dem Vormarsch der Beliebtheitsskala sind auch die Mom-Jeans, welche jetzt schon ausserhalb der Schweiz die Röhrenjeans abgelöst haben. Ein Comback feiern auch die Low-Rise-Jeans. Die Suchbegriffe «Low Cut» und «Low Rise» sind in den letzten sechs Monaten deutlich angestiegen.

Jeans ch, welche Farben sind bei Frauen im Trend? Bei den Farben ist nach wie vor Blau und Indigo angesagt, jedoch steigt die Nachfrage nach weissen und schwarzen Jeans an.

Damen Jeans Schweiz, hight waisted jeans   Damen Jeans Schweiz, Skinny Jeans

Jeans kaufen Schweiz - Bei den Herren feiert die hellblaue oder eisblaue Jeans ein grosses Comeback. Das helle Blau löst dadurch den dunklen Raw Denim, der in den letzten Jahren angesagt war, ab. Die hellblauen Jeans passen zu allen Farben und lassen sich dadurch sehr einfach stylen. Jeans in dieser Farbe erinnern an die 90er Jahre. Aber auch der Raw Denim ist nach wie vor angesagt, dezent und lässig. Getragen werden kann die Raw Denim Jeans zu fast allen Anlässen, je dunkler umso edler. Wenn du dich für eine sehr dunkle Raw Denim Jeans entscheidest, kannst du die Jeans auch auf feierlichen Events tragen. Dazu passen am besten ein Sakko und ein weißes Hemd. Im Winter sieht aber auch ein Rollkragenpullover in dunkler Farbe toll aus.

Herren Jeans Schweiz, Relaxed Fit Herren Jeans Schweiz, Selvedge Raw Denim



Beim Schnitt ist die tapered Jeans angesagt, einem tollen Mix zwischen Karotten Jeans und Baggy Jeans. Die tapered Jeans sind ums Geäss und den Oberschenkelbereich eher weit geschnitten (Relaxed Fit), nach unten verengen sich die Jeans (Skinny Cut), sodass ein moderner Look entsteht.
 

Noch ein Paar Zahlen zum Jeans kaufen Schweiz – Jeans ch

Damen Jeans: 37% der Schweizer Frauen favorisieren Skinny Jeans. 63% tragen lieber weite Hosen.
Herren Jeans: 68% der Schweizer Frauen bevorzugen locker sitzende Jeans bei Männern. Nur 32% mögen die Hosen eng anliegend.


Massjeans-online.ch, die neue Art Jeans zu bestellen - Jeans ch: Schöpfe nun aus dem Vollen und designe deine Jeans selber. Wähle den Denim und bestimme die Passform und Beinform deiner neuen Jeans. Auch die Taschenform, die Gürtelschlaufen, Garnfarben etc. können selber bestimmt werden. Kreiere einen echten Hingucker! So funktionier's, Massjeans-online, die neue Art Jeans zu bestellen - Jeans ch.

Wähle in unserem Konfigurator nach Wunsch den Denim, die Passform, Beinform, Taschen vorne, Gesässtaschen, Garnfarbe, die Knöpfe und Nieten, den Bund und Verschluss, die Gürtelschlaufen und vieles mehr! Sämtliche Optionen kannst du, musst du aber nicht wählen. Du hast hier die totale Freiheit die Jeans so zu gestalten, wie du willst. Mass Jeans online Schweiz, mit unserem Konfigurator haben Sie endlose Möglichkeiten:

 

 Damen Jeans ch - Jeans ganz einfach im Konfigurator designen  Herren Jeans ch - Jeans ganz einfach im Konfigurator designen

  Denims, in unserem Jeans Konfigurator

Hier kannst du den Denim wählen. Wir haben zur Zeit 24 verschiedene Denims zur Auswahl. Durch das Anklicken vom i Symbol erhältst du mehr Informationen zum Denim. Unsere Denims sind zwischen 9 oz und 14 oz schwer, wobei der Denim mit 9 oz ideal für den Sommer, und der Denim mit 14 oz eher für den Herbst-Winter-Frühling ist. Die Denims dazwischen sind für alle Saisons geeignet.

Die "Rinsed washed" Denims
wurden vor der Verarbeitung bereits gewaschen. Ziel vom Rinsed Washed-Verfahren ist es die Jeans weicher zu machen und die ursprüngliche Farbe der Jeans klarer zu machen. Dies geschieht hauptsächlich durch Wasser und Weichspüler. Ein weiterer Vorteil vom Rinsewash Verfahren ist, dass die Jeans nicht mehr stark einläuft.

Neben einem grossen Angebot an rinsed washed Denims, biten wir auch einige tollen Raw Denims an. Raw Denim (auch als Dry Denim bezeichnet) ist ein ungewaschener Jeansstoff. Jeans mit Raw Denim bekommen ihren eigenen Style  nur durch Verschleiß, z.B. Entwicklung von Falten auf der Sitzfläche oder im Bereich der Kniekehlen und natürlichen abrieb auf den Gesäßtaschen, Knien, Nähten und Säumen. Je stärker die Jeans beansprucht werden, desto markanter ist der individuelle Used Look, der sich nach einer Weile auf dem Stoff abzeichnet. Vor dem ersten Waschen empfehlen wir die Jeans mind. 2 Monate zu tragen und nur zu lüften oder im kalten Wasser auszuspülen. Zum Raw Denim gibt hier noch ausführlichere Informationen.

Die meisten unserer Denims wurden als Twill gewoben, diese Körperbindung ist typisch für Jeans, resp. Denims, dadurch entsteht eine diagonal verlaufende Bindungsstruktur. Dank dieser Struktur wird der Stoff besonders robust und faltenresistent.

Neben dem für Jeans typischen Twill bieten wir auch Broken Twill Denim, Satin Denim und Selvedge Denim an. Beim Broken Twill wird, im Vergleich zu Twill, das diagonale Geflecht des Twill an zwei Kettfäden absichtlich umgekehrt, dadurch bildet sich ein zufälliges Muster. Bei genauer Betrachtung hat der Broken Twill Denim ein Zick-Zack Muster. Dies gibt der Jeans eine sehr schöne und interessante Optik.

Beim Satin Denim werden die Fäden so gewoben, dass die Oberfläche mit Kett- oder Füllgarn bedeckt ist und keine Körperlinie erkennbar ist. Der Denim erhält dadurch ein glänzendes oder seidiges Aussehen und ist sehr weich.

Der Selvedge Denim ("Webkanten Denim) gilt als König der Denims und wird durch eine alte Webtechnik, auf alten Webstühlen gewoben. Heutzutage ist der Selvedge Denim aus zwei Gründen sehr gesucht und beliebt. Einerseits da er für Tradition, altes Handwerk und Qualität steht. Andererseits auch, weil Selvedge Denim tendenziell enger und dichter gewoben wird, dadurch erhält der Denim einen stabileren Griff. Ausserdem sieht die Denimoberfläche dadruch anders aus, einzigartig. Der höhere Preis vom Selvedge Denim erklärt sich durch die geringere Breite des Denims. Normalerweise erhalten wir Denims mit einer Breite von 1,4 bis 1,6 Meter. Beim Selvedge Denim erhalten wir jeweils nur eine Breite von 71 bis 81 Zentimeter. Dadurch brauchen wir für die Anfertigung einer Jeans um die 2-3 mal mehr Denim, als normal.

 

 

 


 

Jeans ch, bestimme die Passform selber


Bei uns kannst du die gewünschte Passform (Fit) und die Beinform (Cut) selber festlegen. Anders als bei Jeans von der Stange, kannst du bei uns die Passform, also die Form wie dir die Jeans über die Hüfte (Po) und Oberschenkel sitzen soll, selber festlegen. Die Beinform kannst du dann in einem weiteren Schritt bestimmen. Dadurch hast du die totale Freiheit. Jeans ch, einfach und passend, jetzt massjeans bestellen:

Regular Fit:
Nicht zu eng, nicht zu locker, genau richtig, die Jeans für den ganzen Tag. Der Regular Fit ist die klassische Passform und eignet sich fürs Büro, wie auch für den Nachmittag in der Natur oder den Abend in der Stadt. Fit & Cut, hier die Jeans mit Regular Fit:

Regular Fit + Straight Cut = Straight Jeans, Classic Jeans, Regular Jeans, auch Girlfriend Jeans
Regular Fit + Bootcut = Bootcut Jeans oder auch Flared Jeans
Regular Fit + Skinny Cut = Tapered Jeans (Herren) oder Girlfriend Jeans (Damen)

Diese Passform eignet sich für Damen und Herren mit einer normalen Figur.

Slim Fit:

Die moderne Passform, über den Gesäss- und Oberschenkelbereich sehr körperbetont geschnitten. Diese Passform stellst du deine Körper zur Schau, daher ist diese Passform eher für dir Freizeit und nicht fürs Büro oder einen eleganteren Anlass geeignet.  Fit & Cut, hier die Jeans mit Slim Fit:

Slim Fit + Straight Cut = Slim Jeans
Slim Fit + Bootcut = Slim Bootcut Jeans
Slim Fit + Skinny Cut = Skinny Jeans

Die Slimfit Jeans eignen sich vorallem für Damen mit flachem Po und schlanken Beinen. Auch für kürzere Beine (am besten mit einem hohen Bund, welcher bei den Massen bestimmt werden kann) sind die Slimfit Jeans gut geeignet. Schlanke und sportliche Männer sehen in Slim Fit Jeans besonders gut aus.

Relaxed Fit:

Die Jeans mit relaxed Fit wird über das Gesäss und den Oberschenkelbereich etwas weiter geschnitten.
Wenn du Wert auf Bequemlichkeit legst, dann ist der Relaxed Fit genau die richtige Wahl. Fit & Cut, hier die Jeans mit Relaxed Fit (auch Loose Fit):

Relaxed Fit + Straight Cut = Loose Fit Jeans oder Baggy Jeans (Herren) / Marlene Jeans (bei Damen)
Relaxed Fit + Bootcut = Relaxed Bootcut Jeans oder Flared Jeans
Relaxed Fit + Skinny Cut = Tapered Jeans (Herren) oder Boyfriend Jeans (Damen)

Diese Passform ist ideal für kräftigere Figurtypen und solche dies es gerne Bequem haben möchten.


 

Ausserdem kannst du die vorderen/seitlichen Taschen, die Gesässtaschen, die Garnfarbe, die Knöpfe und Nieten, den Bund und Verschluss sowie den Style der Gürtelschlaufen für deine Jeans auswählen. Unter den weiteren Optionen bieten wir dir ausserdem die Möglichkeit extra Taschen, vorne, seitlich oder für hinten an der Jeans zu wählen. Auch "Adjusters", also verstellbare Riegel für den Bund oder den Hüftbereich bieten wir an. Des Weiteren extra Ziernähte und ein Monogramm, resp. eine Stickerei.

Bestelle jetzt deine Massjeans bei uns, einfach, bequem und passend - Mass Jeans ch - so werden Jeans heute bestellt.